Beiträge von David85

    Hi Leute,


    ich habe auch den Mobilize Intense Tarif, welcher nach der 14-tägigen Frist, am 16.06.25 gestartet ist. Jedoch zahle ich jedes mal 72 Cent. Hattet ihr dieses Phänomen auch? Ist schon sehr ärgerlich. Rein nach Ladestation sollte bei Intense nur 39 cent abgebucht werden.#


    Beste Grüße

    ich werde mal eine IONITY aufsuchen und das überprüfen, und Rückmeldung geben.


    Edit: Finde leider keine im Umkreis von 50 km…

    Hast du in der Dacia Renault App ein Fahrzeug hinterlegt? Evtl. Die Kartennummern überprüft, die in der App und die physische?


    Kann jemand anderes das Problem bestätigen, oder erfolgt eine Korrektur der Abrechnung?

    Genau so verstehe ich das auch bzw. werden (jetzt) freie Ladestellen im Navi mit grünem Bubble angezeigt. Vorher ist mir dies nicht aufgefallen.

    Konnte heute alles installieren und aktivieren.

    Charging map ist nichts anderes als die an deinen Standort oder via suche eine Lademöglichkeit zu finden, mit Verfügbarkeitsinfo.

    Naja so semi toll. Über die normale navi am habe ich eine Italien Route geplant. Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, hauptsächlich IONITY zu nutzen, trotz IONITY Balken aktiviert ist.

    Seit paar Tagen läuft jetzt ABRP via Car Play, 30 Tage kostenlos premium. Gefällt mir auf Anhieb besser, und verbindet sich auch mit dem Fshezeug. Vielleicht muss ich die navi App von Cupra nochmal studieren bezüglich der Planung.

    Ich hatte den LV Batterieschutz mal deaktiviert und neuen Ladeplan erstellt, dann hat es geklappt. Aber er fing schon um 23:30 an und um 4:30 hat er aufgehört. Also jeweils 30min früher. Jetzt wieder einmal den Schutz aktiviert. Werde die Tage mal sehen ob es klappt oder nicht. Ganz vielleicht, aber nur ganz vielleicht hatte ich den Plan deaktiviert. Das weiß ich aber gerade nicht mehr ^^

    Empfehlung ist, wenn möglich, das zeitbasierte Laden zu Haus über die Wallbox zu steuern, bis VW (stellvertretend hier für Skoda, Cupra etc.) dies mal vernünftig und verlässlich hinbekommt

    Ok, danke.

    Habe mal das 24h freies Laden deaktiviert und im Zeitraum von 00-05 Uhr zugelassen. Jetzt deaktiviere ich mal den Ladeplan.

    Das mit dem standortbasiertem Laden hat leider seit Einführung des Enyaq nie richtig funktioniert. da die Plattform und die darunterliegende Software im Tavascan die gleiche ist befürchte ich, dass dies Thema hier auch nicht vernünftig funktioniert

    Danke für deine Antwort. Kann man den Standort deaktivieren und das geplante Laden fixieren auf die Uhrzeit? Habe das Fahrzeug gerade nicht zur Hand.

    Lg

    Guten Morgen alle zusammen,


    wir haben unseren Tavascan vor 1,5 Wochen abgeholt, zu Hause wurde ein Ladeplan erstellt, Abfahrt 5:00 Uhr, Mindestladestand 20%, max. 80%, bevorzugte Zeit 00-05:00 Uhr, ausgewählt aufgrund da wir von 00-05:00 weniger zahlen.


    Als wir den letzte Woche mal angeklemmt haben, hat das ohne Probleme funktioniert, Fahrzeug war zu 05:00 Uhr auf 80%, alles wie es soll.


    Gestern Abend angeklemmt, aber bis heute Morgen ist nichts passiert, weder zu 05:00 noch etwas zwischen 00-05:00 Uhr.

    Hatte jemand schon einmal dieses Phänomen?

    Ärgerlich….


    Edit: Das einzige was dazwischen passiert ist, der LV - Batterieschutz wurde aktiviert, welcher jetzt wieder deaktiviert wurde.


    Standort ist derselbe.


    IMG_6350.pngIMG_6351.pngIMG_6352.png