Wo hast du deinen bestellt ?
Bei der Scherer Gruppe(Bingen), war zu dem Zeitpunkt für mich das beste Angebot und netter Kontakt.
Wo hast du deinen bestellt ?
Bei der Scherer Gruppe(Bingen), war zu dem Zeitpunkt für mich das beste Angebot und netter Kontakt.
Das war die Starke Gruppe in Vechta
Zufällig deinen Post gesehen. Lg aus Lohne
Alles anzeigenHat jeder Neuwagen.
Bei mir ist der nächste Cupra-Servicebetrieb (nicht der Händler bei dem ich kaufte) einfach mal der örtliche Audi-Dealer, der in Coronazeiten nach Nebentätigkeiten gesucht hat und sich
dann als Cupra-Servicegarage bewarb.
Termin machen, erscheinen, Schlüssel übergeben, Kaffee trinken und 15 Minuten später ist wieder Abfahrt, nachdem er außen glänzt und innen durchgesaugt wurde.
Der Flüssigkeiten-Check ist beim E ja eher unspektakulär, aber sie können's abrechnen, also machen sie's. Auch wenn's nur, wie beim letzten Mal, 0.1l waren.
"Das bekommen nichtmal unsere Audis jeden Monat", meinte der Serviceberater das letzte mal lachend.
Kann's nur empfehlen.
Danke für die umfangreiche Erklärung.
Da wird sich Frau drüber freuen.
Klasse Service.
Der Klang ist OK, aber kein Vergleich mit Harmann Kardon aus dem BMW. Ist am Ende halt nur Software
So lange er besser ist als im e-Up bzw. Mercedes (Standard Audio). Akzeptiere ich das.
Das nicht - Sennheiser System sollte auch nicht so dolle sein.
Wenn ich das alles lese kann ich es einfach nicht glauben.
Es ist doch eine wesentliche Funktion vom Fahrzeug, welche nicht funktioniert. Und ein Neuwagen hat 5 Jahre Garantie.
Da würde ich das Auto abgeben und dann eine Frist setzen. Und wenn sie es nicht hinbekommen, dann gibt es nach dreimal anmahnen eine Wandlung bzw. Rücktritt.
Man kann auch mal 5 gerade sein lassen, und bisschen entspannter sein. Gleich mit mahnen und am besten noch mit Rechtsschutz um die Ecke kommen verärgert auch meist mehr als schneller ein Ergebnis zu erzielen.
Liebe Grüße
Seid Ihr aufgrund der Lautstärke enttäuscht? Oder vom Klangbild?
Letzteres könnte ich mir nicht vorstellen, weil Sennheiser mit seinen Namen da steht.
Aber auch hier hat jeder ein anderes Audioprofil.
Ich bin jemand der auf normale bzw. mittlere Lautstärke hört, dafür aber viel Wert auf Klangqualität legt.
Ein zb. Marantz und Dali setup wird meistens auch nicht für den nächsten Rave genutzt, dafür sollte das alte Technics setup im Partyraum genutzt werden.
In meinen RX8 damals war auch Bose verbaut.
Die konnte nur laut.
Blöde Frage: ist Cupra Care ein Paket a la Wartung und Verschleiß oder hat es jeder Neuwagen einfach ab Erstzulassung + 5 Jahre?
Alles anzeigenIn meinem A4 habe ich das gute Bang&Olufsen Soundsystem. Bei stark basslastiger Musik scheppert es teilweise ganz schön, weil der Subwoofer in der Hutablage eingebaut ist.
Bei der Probefahrt mit dem Tavascan hatte ich Bass und Subwoofer testhalber voll aufgedreht, aber kein Scheppern gehört.
Wo sitzen die ganzen 12 Lautsprecher? Wo sitzt der Subwoofer?
Ich konnte nicht lange und ausgiebig testen, gefühlt ist der Sound bei B&O im A4 aber besser.
Hat jemand vom A4 mit B&O gewechselt und kann was dazu sagen?
Soweit ich weiß, sind die Lautsprecher aus dem VW MEB und nur Powered by Sennheiser sprich nur die Software.
Bin mal gespannt wie zufrieden wir damit sein werden. Habe deswegen hauptsächlich das Adrenalin Paket dazubestellt.