Zumindestens würde er nicht mit DC-Kabel angesteckt fahren, oder?
Auch mit AC-Kabel angesteckt fährt er nicht los.
Zumindestens würde er nicht mit DC-Kabel angesteckt fahren, oder?
Auch mit AC-Kabel angesteckt fährt er nicht los.
Der B-Modus ist grundsätzlich fürs Bergabfahren gedacht (Pass-Abfahrt). Das Fahrzeug bringt sogar eine Hinweismeldung, wenn es merkt dass man längere Zeit bergab fährt, und fordert dazu auf in den B-Modus zu wechseln.
Ich selber handhabe es auch so wie -Saithron- , Immer im D-Modus unterwegs, entweder mit dem Tempomat der das sowieso alles selber regelt, oder dann segeln unter Einsatz der Padels.
Nur der Hauptnutzer kann die App zum Steuern (Ladenparameter, Klimatisierung) nutzen, normale Nutzer nicht.
MyCupraApp -> Einstellungen -> Cupra Charging -> Ladehistorie
Ich kann den Punkt auch nicht finden. Unter "Einstellungen", das ist bei mir nur auf der Seite "Profil" zu finden, kann ich keinen Menü Punkt "Cupra Charging" finden.
Wenn du "Cupra Charging" auf der "Fahrzeug"-Seite meinst, dann muss ich LootHawk zustimmen, dort kann man nur die Historie von CupraCharging sehen, nicht aber alle anderen Ladevorgänge.
Da warte ich auch schon seit einem halben Jahr drauf. Da gibt es rein gar nix, weder im Fahrzeug noch in der App.
Was mich dabei am meisten erstaunt: Mein Kumpel, der einen Terramar fährt, sieht in der MyCupra App deutlich mehr Statistikdaten. Ich kann nicht verstehen, warum Cupra da Unterschiede macht, ist ja die selbe App.
Nee, habs auch nicht hinbekommen mehr als 2 Reihen App Icons anzuzeigen.
Ich habe mich auch gewundert, dass sich mit iOS 18.4 nichts geändert hat. Ich hätte auch genau diese Anpassung erwartet.
Ich bin auf der Suche nach der Genauen Größe des Infotainment Displays! Ja das es 15“ sind, weiß ich aber es geht um die genauen mm/cm Angabe für eine Schutzfolie.
Weiß zufällig jemand hier wo ich die bekommen kann?!
Wozu braucht man sowas? Das Display fällt ja nicht runter 🤷♂️
Mit der Software hat es der Volkswagen Konzern nicht so. Meine Tochter hat einen Skoda Octavia und der macht jedes Mal Zicken, wenn vor ihr mein Schwiegersohn mit seinem Schlüssel gefahren ist und sie dann mit Ihrem Schlüssel das Auto in der Tiefgarage ohne Empfang starten will. Sie muss dann ca. 2 Minuten Warten, bis sie den Motor starten kann.
Ich hoffe inständig, dass alle was man hier und an anderer Stelle online so über die Anmeldeprobleme liest, dadurch verzerrt ist, dass nur Leute mit Problemen schreiben und die große Mehrheit schweigt, weil es einfach geht.
Am Montag bekomme ich meinen und werde berichten, ob alles funktioniert.
Falls es dir etwas Mut macht: Ich kann deine Hoffnung bestätigen. Bei mir hat das mit dem Hauptnutzer alles problemlos funktioniert.
Auch im Alltag habe ich kaum Probleme mit der Software.
Es ist zwar schon zweimal vorgekommen, dass die beim Benutzer gespeicherten Einstellungen verloren gegangen sind. Dies war zwar im Moment sehr ärgerlich, mit etwas Abstand betrachtet aber halb so schlimm. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und freue mich fast täglich an diesem tollen Fahrzeug.
Einige kleinere oder grössere Softwareprobleme, die auch ich beobachtet habe, sind in diesem Thread beschrieben.
Zusammen gefasst lässt sich halt leider schon festhalten, dass die Fahrzeuge umso anfälliger werden, je mehr Software und Elektronik darin verwendet wird. Solange sie funktionieren bringen sie aber auch sehr viel Komfort.
Heute wieder mal fast den ganzen Tag über keine Verbindung der My Cupra App mit dem Fahrzeug. Man kann sich einfach nicht drauf verlassen, den Ladestand spontan mobil abfragen zu können, oder das Fahrzeug bei Bedarf zu heizen. Schon sehr ärgerlich, wie schlecht diese App immer wieder mal funktioniert, obwohl es verlichen zu vor einigen Monaten schon deutlich besser geworden ist.
Ausserdem scheinen Fremd-Applikationen seit ca. 2 Wochen Probleme zu haben, über die API's die Daten abzurufen. Ich selber merke das im "SolarManager" (Energiemanager). Der Support vom SolarManager sagte, dass sie versuchen herauszufinden, was Cupra geändert hat. Sie sind aber auch ausgeliefert, und können nun gewisse Funktionalitäten nicht mehr zuverlässig anbieten.
das Problem mit der Sitzheizung hinten habe ich heute auch festgestellt - hat jemand hierzu mittlerweile eine Lösung?
Mein Cupra Händler sagte vor ca. 3 Wochen, als ich den Tavascan zum Austausch des Ladegerätes dort hatte, dass sie für dieses Problem eine neue Steuereinheit bestellen. Dies dauere aber ca. 3 Wochen bis die eintrifft. Seither habe ich nix mehr gehört. Aber wenn sie dafür eine neue Steuereinheit bestellen, gehe ich davon aus, dass das Problem bei Cupra bekannt ist...