Dein Ernst? 18,5kWh bei 120km/h deutlich zu viel 🤔
Wahrscheinlich wäre es sogar noch weniger gewesen, wenn es nicht ganz so heiß draußen gewesen wäre. Ich finde 18.5kWh absolut okay.
Dein Ernst? 18,5kWh bei 120km/h deutlich zu viel 🤔
Wahrscheinlich wäre es sogar noch weniger gewesen, wenn es nicht ganz so heiß draußen gewesen wäre. Ich finde 18.5kWh absolut okay.
Fahre aktuell einen Enyaq 80x und man merkt, dass der Unterschied zwischen 120 und 130 relativ groß ist (im Bezug auf den Verbrauch). Wenn jetzt noch ein wenig Gegenwind dazukommt, ist es schon merkbar. Bei den Stirnflächen ist 130 suboptimal, wenn man auf Effizient und Reichweite fahren will.
Tesla Model Y schafft 14-15 kWh.
Ein bekannterer Youtuber hat einen Test mit dem Model Y bei sommerlichen Temperaturen gemacht und hat 18.2 kWh verbraucht (130 km/h, GPS Geschwindigkeit). 14-15 kWh bei Konstant 130 glaube ich nicht.
Nix mit überheblich, sorry, sondern einfach nur genervt, da hier keine Werksansässigen bzw Engineerer im Forum sind. Und diese ständigen Spekulationen einfach nur nervig sind. In ein paar Wochen geht's dann um 27, dann 28 ...
Du musst dich nicht an der Diskussion beteiligen oder diesen Thread lesen. Auch wenn man genervt ist, schätze ich es, wenn man gesittet anwortet.
Wundert mich, da die aktuell noch als Agenturmodelle laufen. Da haben die Händler selbst gar kein sonderlichen Spielraum. Abgesehen davon habe ich ja das extrem Pack und nicht Adrenalin. Der Matt Lack ist nochmal über dem normalen. Das macht zusammen einige tausender aus.
Spielraum über Cupra haben sie nicht. Der Händler zahlt bei uns z.B. eine Anzahlung aus eigener Tasche um auf den Leasingpreis zu kommen (Dafür gabs extra eine Sondervereinbarung zum Leasingvertrag dazu).
Privatleasing Endurance
36 Mon.
10Tkm
LS Faktor 0,62 (LS ohne WartungPlus 0,59)
0€ Anzahlung
1.160€ Überführung
367,96 (inkl. 13,96€ WartungPlus)
Meine Frau hat heute einen Parkplatz am Flughafen München gesucht und auch gefunden:
Ist der blaue deiner? Falls ja, was sind das für Felgen?
Servus,
ich suche nach einer Kofferaumwanne. Die sollte bei herausgenommenen Ladeboden zwischen die Schienen passen.
Alternative Frage: Hat jemand schon mal die Schienen demontiert?
Beste Grüße
Florian
Keine Angst, dass wird nicht passieren. Ich fahre selber seit drei Jahren und 107tkm einen Skoda Enyaq 80x Sportline. Das Auto macht sehr viel Spaß zu fahren, sieht meiner Meinung sehr gut aus und der Innenraum gefällt mir besser als der vom Tavascan. Vor allem habe ich am Lenkrad noch richtige Tasten und keine Touchflächen.
Komme auch vom 80x. Den muss ich im Dezember abgeben und hab aufgrund der guten Leasingrate den Tavascan Endurance bestellt (nachdem ich für viele andere Autos Angebote eingeholt habe). Grundsätzlich hat mir der Enyaq gefallen, aber der Tavascan wirkt deutlich dynamisch moderner. Wäre die Leasingrate beim Enyaq 85 ähnlich gewesen, hätte ich wahrscheinlich dennoch den Enyaq genommen. Die Erfahrungswerte sind einfach da.
Alles anzeigenIch habe gerade mit meinem Autohaus bezüglich Bestellung MJ26 telefoniert.
Seiner Aussage nach ist die Wahrscheinlichkeit, wenn man jetzt bestellt, ein MJ26 zu erhalten, sehr hoch.
Umstellung angeblich Juni/Juli.
Ein Q4 gäbe es jetzt schon nur noch als MJ26.
Hat jmd. solche Aussagen schon mal gehört? Oder auch gegensätzliche?
Ich bin noch unschlüssig, ob ich direkt bestelle, oder noch paar Wochen warte.
Tatsächlich habe ich eben auch mit meinem Händler wegen einer Leasingbestellung telefoniert.
Grundsätzlich habe ich auch wegen MJ26 gefragt und ob es Sinn macht, die Bestellung zu verzögern.
Nachdem er im System geschaut hat, gabs keine Informationen, wann MJ26 produziert wird und er konnte auch noch keinen MJ26 bestellen (nur MJ25).
Da ich das Fahrzeug erst im Dezember brauche, war ich überzeugt, dass das Fahrzeug erst spät produziert wird - Händler meinte die Produktion geht nach der Bestellung relativ schnell und es wird sehr wahrscheinlich ein MJ25 sein.
Ich werde nicht warten, da es aktuell noch bis Ende Juni Rabatte gibt (Leasing).