Beiträge von TheFridge

    Wundert mich, da die aktuell noch als Agenturmodelle laufen. Da haben die Händler selbst gar kein sonderlichen Spielraum. Abgesehen davon habe ich ja das extrem Pack und nicht Adrenalin. Der Matt Lack ist nochmal über dem normalen. Das macht zusammen einige tausender aus.

    Spielraum über Cupra haben sie nicht. Der Händler zahlt bei uns z.B. eine Anzahlung aus eigener Tasche um auf den Leasingpreis zu kommen (Dafür gabs extra eine Sondervereinbarung zum Leasingvertrag dazu).

    Keine Angst, dass wird nicht passieren. Ich fahre selber seit drei Jahren und 107tkm einen Skoda Enyaq 80x Sportline. Das Auto macht sehr viel Spaß zu fahren, sieht meiner Meinung sehr gut aus und der Innenraum gefällt mir besser als der vom Tavascan. Vor allem habe ich am Lenkrad noch richtige Tasten und keine Touchflächen.


    db9821c3-6768-4b6f-9034-2245bf705836.jpg

    Komme auch vom 80x. Den muss ich im Dezember abgeben und hab aufgrund der guten Leasingrate den Tavascan Endurance bestellt (nachdem ich für viele andere Autos Angebote eingeholt habe). Grundsätzlich hat mir der Enyaq gefallen, aber der Tavascan wirkt deutlich dynamisch moderner. Wäre die Leasingrate beim Enyaq 85 ähnlich gewesen, hätte ich wahrscheinlich dennoch den Enyaq genommen. Die Erfahrungswerte sind einfach da.

    Tatsächlich habe ich eben auch mit meinem Händler wegen einer Leasingbestellung telefoniert.

    Grundsätzlich habe ich auch wegen MJ26 gefragt und ob es Sinn macht, die Bestellung zu verzögern.

    Nachdem er im System geschaut hat, gabs keine Informationen, wann MJ26 produziert wird und er konnte auch noch keinen MJ26 bestellen (nur MJ25).

    Da ich das Fahrzeug erst im Dezember brauche, war ich überzeugt, dass das Fahrzeug erst spät produziert wird - Händler meinte die Produktion geht nach der Bestellung relativ schnell und es wird sehr wahrscheinlich ein MJ25 sein.

    Ich werde nicht warten, da es aktuell noch bis Ende Juni Rabatte gibt (Leasing).