Hallo zusammen, ich werde morgen meinen Tavascan final bestellen. Daran wird wohl auch der Thread hier nichts ändern ;).
Allerdings würde mich folgendes interessieren. Wenn ich eine Route vom Fahrzeug planen lasse, zeigt er mir ja an, mit wieviel Prozent Rest ich ankomme. Stimmt diese Vorhersage weitestgehend?
Worauf bezieht er seine Restreichweite? Auf den allgemeinen Durchschnittsverbrauch, auf die letzten XXX Kilometer? Oder auf einen fest hinterlegten Verbauch Innerstädtisch, Landstraße und AB? Bei meinem jetzigen Kia EV6 ist einfach das Problem, dass er bei freien AB Stücken einen viel zu hohen Verbrauch annimmt. Da müsste man schon 160-180 fahren um das zu erreichen. Das Navi plant pauschal einen Ladestop bei 20% ein (erst ab dem Facelift kann man das einstellen). wenn dann noch ein zu hoher Verbrauch angenommen wird für die Planung steht man plötzlich bei 38% am Lader, was natürlich keinerlei Sinn macht. Sowas macht die Planung schlichtweg unbrauchbar, sodass ich aktuell nur ABRP nutze. Ich hoffe der Tavascan ist da etwas zuverlässiger.