Beiträge von Chicko

    Hallo,


    ja alles gut. Für mich kommt es nicht auf 2-3 Wochen an. Bekomme für den Notfall auch ein Auto vom Autohaus.

    Aber wenn das 2-3 Monate dauern sollte, ist das mit dem Ersatzauto nicht mein Problem. Hat mir der Cupra Master versichert.

    Hoffe der bleibt auch bei seiner Meinung. Meiner wollte damit beim Leon keinen kostenlosen Ersatz rausrücken. Habe dann Schlussendlich storniert und habe mir einen EV6 für 2 Jahre geholt.

    Da steht unverbindlicher Liefertermin November 25. Also hat der Händler recht mit Liefertermin 45. KW.


    Bin mal gespannt gespannt wie cupra sich rausredet.

    Es ist ein unverbindlicher Liefertermin. Erst 6 Wochen danach kannst du den Händler in Verzug setzen. Dabei bekommt Cupra erst nochmal eine Frist. Und erst dann braucht Cupra etwas zum rausreden.

    Die Paketauswahl ist auch einfach schlecht bei Cupra. Ich hätte gerne die schwarzen "Standardsitze" genommen. Gibt es aber schlichtweg nicht wenn ich das Adrenaline Pack wähle. Dann sind sie immer blau. Sitzheizung ist aber zum Beispiel Pflicht bei uns. Also müsste ich statt Adrenaline das Drivers Pack und das Winterpaket nehmen. Liegt preislich dann aber fast auf Adrenaline Niveau und man hat deutlich weniger Ausstattung. Also sind es dann doch die blauen Sitze geworden.

    Sollte kein Problem sein, weil da ja schon seit August oder noch länger im NL Konfigurator steht, dass ein 79kwh Akku verbaut wäre. Bisher gibt es aber noch kein einziges bekanntes Auto damit. Nirgendswo.

    Naja, wenn jemand im August bestellt hat, dann hat er sein Auto ja auch noch nicht. Das dauert ja schon noch bis der dann hier ist.

    Danke für die Antwort. Das er Anfangs nicht genau plant ist klar. Wenn er sich aber den Fahrstil "merkt" ist das für mich in Ordnung. Ebenso wenn ich dann mal entgegen der "normalen" Fahrweise mal schneller nach Hause möchte. Wenn er im Normalfall nur 1-3% daneben liegt, wäre das ein Traum

    Hallo zusammen, ich werde morgen meinen Tavascan final bestellen. Daran wird wohl auch der Thread hier nichts ändern ;).

    Allerdings würde mich folgendes interessieren. Wenn ich eine Route vom Fahrzeug planen lasse, zeigt er mir ja an, mit wieviel Prozent Rest ich ankomme. Stimmt diese Vorhersage weitestgehend?

    Worauf bezieht er seine Restreichweite? Auf den allgemeinen Durchschnittsverbrauch, auf die letzten XXX Kilometer? Oder auf einen fest hinterlegten Verbauch Innerstädtisch, Landstraße und AB? Bei meinem jetzigen Kia EV6 ist einfach das Problem, dass er bei freien AB Stücken einen viel zu hohen Verbrauch annimmt. Da müsste man schon 160-180 fahren um das zu erreichen. Das Navi plant pauschal einen Ladestop bei 20% ein (erst ab dem Facelift kann man das einstellen). wenn dann noch ein zu hoher Verbrauch angenommen wird für die Planung steht man plötzlich bei 38% am Lader, was natürlich keinerlei Sinn macht. Sowas macht die Planung schlichtweg unbrauchbar, sodass ich aktuell nur ABRP nutze. Ich hoffe der Tavascan ist da etwas zuverlässiger.