Vielen Dank nochmals für deine Expertise. Im Kleingedruckten meines Leasing-Vertrages steht relativ versteckt am Ende eines Absatzes "Der Leistungsanspruch [... hinsichtlich der Dienstleistung WartungPlus] des Kunden endet mit Erreichen der vertraglich vereinbarten Gesamtfahrleistung." Das bedeutet: In jedem Fall vor Erreichen der 20 tkm zur Inspektion zu fahren. Fraglich ist nur, wie lange Cupra das Vorziehen der Inspektion duldet.
Mehrkilometer bei WartungPlus Paket (Leasing)
-
-
Meine Information ist, das auf jeden Fall eine Wartung durchgeführt wird, bevor der Leasingvertrag ausläuft. Praktisch bekommt der nächste Kunde dann ein Auto mit frischem Service, der dann von da an normal weiterläuft.
-
Das steht nicht zur Diskussion. Selbsverständlich muss vor Ende eines 24 monatigen Leasingvertrages eine Inspektion stattfinden. Die Frage ist lediglich, ob die Inspektion auch schon im z.B. 22. oder 23. Monat des Leasingvertrages stattfinden kann. damit ein Überschreiten der z.B. 20.000 km vereinbarten Gesamtfahrleistung im Sinne des WartungsvertragesPlus verhindert wird und der Kunde ansonsten die Service-/Inspektionskosten selbst tragen muss.
-
Vielen Dank nochmals für deine Expertise. Im Kleingedruckten meines Leasing-Vertrages steht relativ versteckt am Ende eines Absatzes "Der Leistungsanspruch [... hinsichtlich der Dienstleistung WartungPlus] des Kunden endet mit Erreichen der vertraglich vereinbarten Gesamtfahrleistung." Das bedeutet: In jedem Fall vor Erreichen der 20 tkm zur Inspektion zu fahren. Fraglich ist nur, wie lange Cupra das Vorziehen der Inspektion duldet.
Beim Formentor wurde mir von Cupra gesagt, dass die Inspektion lediglich 1-2 Wochen vor dem Fälligkeitstag durch den Wartungsvertrag abgedeckt bzw. akzeptiert wird. Will man diese früher machen, dann wird es abgelehnt.
Ich wollte die Inspektion zwei Monate vor dem Fälligkeitstag durchführen lassen damals und es wurde abgelehnt.
-
Beim Formentor wurde mir von Cupra gesagt, dass die Inspektion lediglich 1-2 Wochen vor dem Fälligkeitstag durch den Wartungsvertrag abgedeckt bzw. akzeptiert wird. Will man diese früher machen, dann wird es abgelehnt.
Ich wollte die Inspektion zwei Monate vor dem Fälligkeitstag durchführen lassen damals und es wurde abgelehnt.
Danke für die Info.
-
Heißt das ich bin jetzt 2 Jahre an meine km Leistung gebunden oder kann ich das in 2ten Jahr abändern
-
Heißt das ich bin jetzt 2 Jahre an meine km Leistung gebunden oder kann ich das in 2ten Jahr abändern
Die kann man im VWFS Portal anpassen. Ein paar Wochen danach erhält man dann ein Angebot und kann es annehmen oder ablehnen. Ist aber logischerweise dann teurer im Vergleich, wenn man gleich zu Beginn eine höhere Laufleistung genommen hätte.
-
wenn die 20tkm vor den 24 Monaten erreicht werden, kannst du die Inspektion natürlich auch früher machen....ich werde 2x zur Inspektion kommen bei 25tkm/anno...da lohnen sich die 24€ fürs Wartungspaket dann auch
-
wenn die 20tkm vor den 24 Monaten erreicht werden, kannst du die Inspektion natürlich auch früher machen....ich werde 2x zur Inspektion kommen bei 25tkm/anno...da lohnen sich die 24€ fürs Wartungspaket dann auch
Wieso, die Inspektion ist zeit- nicht kilometergebunden
-
wenn die 20tkm vor den 24 Monaten erreicht werden, kannst du die Inspektion natürlich auch früher machen....ich werde 2x zur Inspektion kommen bei 25tkm/anno...da lohnen sich die 24€ fürs Wartungspaket dann auch
Nein eben nicht. Wie Strumpoli schon geschrieben hat wirst du die Inspektion nur einmal machen müssen. Bei allen Fahrzeugen die auf der MEB-Plattform basieren ist die Inspektion nur an die Zeit und nicht an die Laufleistung gebunden. Auch wenn das in so manch einem Handbuch noch so stehen mag, stimmt es leider nicht.