Fahre meinen Tavascan VZ jetzt seit Montag. Bestandsfahrzeug MJ24, gebaut am 14.10.24, Ausstattung nach Preisliste 06.06.24: Tavascan VZ mit Wärmepumpe in Tavascan Blau (heute Drivepaket mit Wärmepumpe). Bis heute 500km. Mein erstes E-Auto, Leasing 36Mo/10tkm, ohne Probefahrt angeschafft. Veränderungen: GJR Conti AllWeather2 auf 20" Hekla. Fahrzeughistorie: 5 Jahre Peugeot 508 II SW Diesel 163PS und fürs schöne Wetter und andere Sachen einen BMW Z4 M40i.
Was mir gefällt:
Die Fahrassistenzausstattung und die funktioniert auch richtig gut!!
Generell E-Autofahren, ich fahre lange durch die Stadt (auch wenn es richtig voll ist).
Die einfachen Sitze sind gut.
großer Kofferraum, da ich keinen 2. Ladeboden habe. Das Fach unter dem Kofferaum biete Platz für: Kabel, Tirefit, Verbandkasten, kleiner USB Kompressor für alle fälle.
Das Matrixlicht ist das beste was ich bisher gefahren habe. Einfach Klasse.
Fahrwerk und Lenkung, für so ein schweres Auto wirklich beeindruckend. Kann man bestimmt auch Kurven räubern.
Das Design spricht mich an.
Ladeverhalten trotz nur 135kW max Ladeleistung, er ist trotzdem innerhalb 28 min auf 80%.
Lane Assist, beim Peugeot ruppiger Eingriff und musste sofort deaktiviert werden. Im Tavascan hat man den Eindruch, dass er einem nur helfen will, stört nicht. Ich lass ihn drin und brauche den nicht jedes mal ausschalten. Im BMW dank EZ 23 alles aus, immer.
Geschwindigkeitswarner, sehr dezent, stört nicht. Brauche ich auch nicht ausschalten.
Was ich vielleicht gerne hätte:
HUD, im BMW habe ich eins, und schau nicht hin.
Sennheiser, aber das einfache tut es auch.
360 Grad Kamera.
Was ich nicht vermisse:
Panoramadach
21" Zoll Felgen, mir gefällt auch die Farbe nicht.
Was mir gar nicht gefällt:
Die Hupe (Signalhorn) viel zu leise, gibt es da was zum nachrüsten?? Beschwerden hab ich hier im Forum noch nicht entdeckt.
Insgesamt ein richtig gutes Auto, das mich schwer beeindruckt. Der Wagen wurde nicht für weite Strecken angeschafft (Urlaub usw.) und erfüllt seinen Zweck perfekt. Ich konnte ja nichts konfigurieren, und habe in erster Linie nur darauf geachtet, dass alle Fahrassistenzsysteme da sind und der Wagen ein gutes Licht hat, da ich gut 7 Monate im Jahr, mindestens morgens im Dunkeln, unterwegs bin. Wenn ich ihn konfigurieren würde, dann käme nur das Extreme Pack in frage, wobei die Felgen gegen 20" getauscht werden müssten, auch da wären einige Ausstattungen dabei, die nicht haben wollte, siehe oben. Liegt aber auch daran, dass es ein "Import"-Fahrzeug ist. Da passen Pakete besser. Beim Q4 kann man die einzelnen SA einzeln buchen und landet dann hinterher >70k.
Fazit: Kaufempfehlung.