Rad-Reifen Kombinationen Tavascan Endurance

  • Erlaubte Räder kaufen ist eine Wissenschaft für sich.

    Umso mehr schade, dass man seitens keine mitbestellen kann.

    Man kann eine draus machen ... Keine Ahnung warum.

    Ist doch ganz easy mittlerweile, das war Anfangs bei mir beim Tavascan nicht so. Aber auch da haben es viele hinbekommen.

    Einfach bei Cupra am Zubehör orientieren, oder Onlinereifenhändler, Fahrzeug, Typ, Motorisierung auswählen und fertig ist der Kas... Zur Sicherheit sich die ABE davon schicken lassen und gut ist

    Oder einfach ne Pferdekutsche mit Schlitten kaufen🤷‍♂️


    Habe fertig!

  • Ich habe mich genau an das gehalten, was im COC steht und das ist beim Endurance mit Adrenalin mindestens 20 Zoll x 9 mit ET42 und 255/45 R20 101T.

    Die Räder haben mit Versand komplett montiert und gewuchtet 1650€ gekostet. ABE ist dabei, keine Eintragung erforderlich. Die Diskussion ob auch 19 Zoll gehen wurde bereits ausführlich geführt.

    Würde ich hier nicht wiederholen. Selbst wenn man die 19er vielleicht 100 oder 150€ billiger bekäme, behaupte ich jetzt einfach mal, dass es darauf bei einem Auto für 60K nicht ankommt.

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

  • Ich hab durchaus schonmal Winterräder gekauft und scheitere aber in diesem Fall am Gutachten der ATS Auvora-Felge. Das Gutachten sagt "für FZGe mit 20/21" Serienbereifung" - in Anmerkung Z19 wird die Zulassung nur bei FZGen mit 19" Zoll Serienbereifung gewährt. Na was denn jetzt?

    Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen? Danke!

    Bildschirmfoto 2025-08-06 um 13.05.52.png

    Bildschirmfoto 2025-08-06 um 13.06.34.png

    Ich weiss was Du meinst und wir haben das gestern bei uns auch diskutiert.


    Unser Verständnis:

    Z19 sagt aus, nur bei 19 Zoll Serienbereifung (also nicht Immersive/ Adrenalin oder Xtreme)

    Z20 auch bei 20 Zoll Serie (also zulässig, wenn Du Immersive Paket hast)

    Z21 auch bei 21 Zoll Serie (also zulässig bei Adrenalin + Xtreme)

    Es gibt auch noch RC1, darüber sind auch 20+21 Zoll Serie erlaubt. Jedes Gutachten/ Hersteller hat hier streckenweise unterschiedliche Kennzeichnungen.

    Achtung, Es gibt öfters aber die Einschränkung, nicht zulässig bei Allrad. Also nur Endurance.


    Es gilt dann die ABE der Felge mit den frei geprüften Rad/ Reifen Kombis + die Auflagen.

    Auf die richtige Felge achten, manchmal gibt es für dasselbe Rad auch noch unterschiedliche ET. Wurde schon auf Seite 1 beschrieben.

    EG Nr. muss auch stimmen, daher mit dem COC vergleichen, darüber wird das Auto definiert.


    Fahre aber morgen sicherheitshalber trotzdem nochmal beim TÜV vorbei.

    Aktuell Renault Espace PH2 1,8 TCE225 Initiale de Paris und ID4 Pro SW 5.2, im Zulauf Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket, ausgeliefert16.08., SW 5.4 + Schalter Heckklappe

  • Ich habe beim Hersteller und beim Händler (RSU.de) nachgefragt, was die ATS Aurora 19" ET 39 angeht. Schriftlich habe ich die Aussage erhalten die 19" Felge bei 21" Serienbereifung fahren zu dürfen. Die Anmerkung Z19 sagt aus *Zitat*: "Die Auflage Z19 besagt, die Felgen sind zulässig bei 19 Zoll Serienbereifung, das Wort "nur" kommt garnicht vor. Sie bedeutet, dass ein Fahrzeug 19 Zoll Seriebereifung diese Felgen ebenfalls fahren darf."

    Ein letzter Check beim TÜV wird Klarheit bringen.

  • Hallo, ich bin kompletter Anfänger bei dem Thema. Hatte bisher immer Abo Fahrzeuge. Mein Plan war eigentlich junge gebrauchte VW ID 4 Komplettwinterräder 255/50 zu kaufen 20 Zoll. Naiverweise ging ich davon, dass nur die Dimension passen muss. Aber nachdem was ich hier lese muss ich dann damit zum TÜV Prüfer und die eintragen lassen?


    Falls das keine gute Idee ist, wo kann ich günstige Kompletträder erwerben, die keine zusätzliche Eintragung erfordern 1,2k ist eigentlich mein Limit, da ich das Fahrzeug nur 24 Monate fahren werde. Danke euch!


    Edit. Adrenalin Paket, 20 Zoll Sommerräder Serie

  • Hallo, ich bin kompletter Anfänger bei dem Thema. Hatte bisher immer Abo Fahrzeuge. Mein Plan war eigentlich junge gebrauchte VW ID 4 Komplettwinterräder 255/50 zu kaufen 20 Zoll. Naiverweise ging ich davon, dass nur die Dimension passen muss. Aber nachdem was ich hier lese muss ich dann damit zum TÜV Prüfer und die eintragen lassen?


    Falls das keine gute Idee ist, wo kann ich günstige Kompletträder erwerben, die keine zusätzliche Eintragung erfordern 1,2k ist eigentlich mein Limit, da ich das Fahrzeug nur 24 Monate fahren werde. Danke euch!


    Edit. Adrenalin Paket, 20 Zoll Sommerräder Serie

    Hol Dir einfach GJR und lass die draufziehen für die 24 Mo Leasinglaufzeit. Kostet vermutlich so um die 1k inkl. umziehen.

    So mache ich es jedenfalls für meine 36 Mo Laufzeit. Und dann kannst Du zum Ende des Leasings die noch neuen Sommerreifen wieder drauf ziehen und gibst ihn mit Neubereifung wieder ab und musst nicht evtl. noch nachzahlen für evtl. neue Reifen. Das war ein Vorschlag meines Verkäufers den ich für sehr vernünftig halte.

    Keine Ahnung wo Du wohnst und wie die Winter bei Dir sind, aber zu 95% haben wir keine langen, schneereichen Winter mehr in Deutschland wo man vielleicht richtige WR benötigt - sofern die GJR heutzutage schon so gut sind auf Schnee das man eh kaum Unterschiede merkt.

    Und 2x im Jahr das lästige umziehen der Reifen entfällt und man muss nicht einen Satz Reifen mit Felgen einlagern.

    Cupra TAVASCAN Endurance 210 kW (286 PS) 77 kWh, White-Silver-Metallic, Adrenaline Pack, Anhängevorr. elektr.

    Bestellt 30.04.2025, in Produktion 08.08., fertig gebaut 18.08., Transport ab 28.08. Ankunft BHV 22.10. - Übergabe: Nov/Dez 25

    Cupra BORN Edt Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh, GJR 19" Typhoon Black/Copper

    Aurora Blue Metallic, Cupra Dinamica Pack, Smart Ambient, Sennheiser Sound

    Bestellt 30.04.2025, Prod. 08.07., fertig gebaut 08.08., Cupra-Mail 12.08., Abholung 05.09. in WOB

  • Hol Dir einfach GJR und lass die draufziehen für die 24 Mo Leasinglaufzeit. Kostet vermutlich so um die 1k inkl. umziehen.

    So mache ich es jedenfalls für meine 36 Mo Laufzeit. Und dann kannst Du zum Ende des Leasings die noch neuen Sommerreifen wieder drauf ziehen und gibst ihn mit Neubereifung wieder ab und musst nicht evtl. noch nachzahlen für evtl. neue Reifen. Das war ein Vorschlag meines Verkäufers den ich für sehr vernünftig halte.

    Keine Ahnung wo Du wohnst und wie die Winter bei Dir sind, aber zu 95% haben wir keine langen, schneereichen Winter mehr in Deutschland wo man vielleicht richtige WR benötigt - sofern die GJR heutzutage schon so gut sind auf Schnee das man eh kaum Unterschiede merkt.

    Und 2x im Jahr das lästige umziehen der Reifen entfällt und man muss nicht einen Satz Reifen mit Felgen einlagern.

    Danke für dein Feedback. Ich wohne nicht besonders hoch und die Winter hier waren bisher nicht so hart. Mit dem Formentor hatte ich GJR und war eigentlich zufrieden. Beim Stromer wären nur meine Bedenken zwecks Verbrauch. Ich gehe von aus, dass es schon 30-50km Unterschied macht ob ich Optimierte Saison Reifen fahre oder GJR, oder? Habe extra die 20 Zoll statt 21 und nicht VZ genommen zu Gunsten der RW. Hat jemand dazu Erfahrung ?

  • Also wir haben aktuell auf unserem Enyaq 50 auf 19" Räder GjR. Der Verbauchsunterschied ist marginal. Klimaanlage und Heizung fallen hier um längen größer ins Gewicht als die GJR. Wir haben die Continental GJR drauf.

    Realreichweite im Sommer sind bei uns ca 270km. Winter so um die 210km. Du siehst Heizung ist der Killer. Mit Sommerreifen wären vielleicht 280 -290km drin.

    Im Winter bist du mit GJR sogar sparsamer als mit echten WR da die ein einfacheres Profil und bisschen festeren Gummi haben.