Sind zwar ET45 statt ET42… aber ich glaube die 3mm, welche die Felge weiter innen im Radkasten steht, sieht man eh nicht. Und ist auch egal.
Egal ist es, wenn die so eingetragen sind.
Ansonsten ist diese Aussage schlecht.
Sind zwar ET45 statt ET42… aber ich glaube die 3mm, welche die Felge weiter innen im Radkasten steht, sieht man eh nicht. Und ist auch egal.
Egal ist es, wenn die so eingetragen sind.
Ansonsten ist diese Aussage schlecht.
ich habe die Continental AllSeasonContact 2 (255/40 R21) gefunden https://www.reifen.com/de-de/2…2-contiseal-4019238092493 Ist der Reifen korrekt?
Kennt jemand eine günstigere Alternative?
Danke schon mal! ![]()
ich habe die Continental AllSeasonContact 2 (255/40 R21) gefunden https://www.reifen.com/de-de/2…2-contiseal-4019238092493 Ist der Reifen korrekt?
Kennt jemand eine günstigere Alternative?
Danke schon mal!
Contiseal brauchst du ja nicht unbedingt
Hier bitte:
Vredestein 255/40 R21 102Y XL FSL 3PMSF | Quatrac PRO+ · Ganzjahresreifen | GRIP500
Egal ist es, wenn die so eingetragen sind.
Ansonsten ist diese Aussage schlecht.
Es ist jetzt am Ende von „Platin Wheels“ das Modell „P97“ geworden. Den gibt es mit ET42 und das Gutachten ist auch „unauffällig“. Von daher passt es.
Für Allwetterreifen gibt es eigentlich ein eigenes Thema ![]()
Bei den meisten Zubehörfelgen ist als zweite zulässige Reifengröße 265/45 R20 angegeben.
Die sind oftmals billiger als die 255/45 R20.
Bei den 265ern ist doch der Umfang dann kleiner, oder nicht?
Wie fahren sich 265er im Schnee?
Bei meinen bisherigen Autos waren die Winterreifen immer einiges schmäler als die Sommerreifen...
Der Umfang wird größer, da die Höhe (45%) der Flanke von der Breite der Lauffläche aus berechnet wird.
Und schon sind sie da
Hat was. 👍
Und definitiv nix schlechtes.