wie kann man einen weiteren Lade Anbieter im Navi hinzufügen? Bei mir ist nur Cupra Charging oder Ionity auswählen. Würde aber gern EnBw nutzen.
Hat hier jemand eine Lösung für Cupra Navi oder ggf. Für Google Navigation?
wie kann man einen weiteren Lade Anbieter im Navi hinzufügen? Bei mir ist nur Cupra Charging oder Ionity auswählen. Würde aber gern EnBw nutzen.
Hat hier jemand eine Lösung für Cupra Navi oder ggf. Für Google Navigation?
Diese Funktion lässt die Software im Auto nicht zu. Ist schon lange bekannt und wird ständig bemängelt,
das man nicht mehr Filter setzen kann , mit anderen Ladeanbietern, wie bei anderen Fahrzeugherstellern, Leider.😡
Aber vielleicht hat ja der Volkswagenkonzern irgendwann ein Einsehen und ändert dementsprechend die Software. Nur der Glaube fehlt mir dazu🤭
MFG kwb-handy
Aber vielleicht hat ja der Volkswagenkonzern irgendwann ein Einsehen und ändert dementsprechend die Software.
Kommt bestimmt mit der nächsten Software Generation (in Zusammenarbeit mit Rivian) zum Start des ID2, die es dann garantiert nicht mehr für die "alten", also die aktuellen Gurken gibt... ![]()
Der ID.2 bekommt keine Rivian SW. Die kommt erst zum ID.1.
Dann nimm einfach Apple CarPlay und navigiere mit der ABRP App. Da kannst du alles machen.
Kurze Frage: Bei der ABRP App, um alle Funktionen zu benutzen muß es Kostenpflichtig abonniert werden.
So sehe ich es bei Android Auto, ist es bei CarPlay auch so? Wenn ja, sollte es nicht unerwähnt bleiben.1000047144.jpg
MFG kwb-handy
Zu Android kann ich es leider nicht sagen. Bei CarPlay nutze ich die freie Variante ohne Abo, muss aber alles jeweils vorplanen. Ist machbar aber halt aufwendig.
Bin halt nicht bereit, noch ein Abo abzuschließen.
Alles anzeigen
Kurze Frage: Bei der ABRP App, um alle Funktionen zu benutzen muß es Kostenpflichtig abonniert werden.
So sehe ich es bei Android Auto, ist es bei CarPlay auch so? Wenn ja, sollte es nicht unerwähnt bleiben.1000047144.jpg
MFG kwb-handy
Das ist egal, ob Android oder Apple
Ich nutze ABRP aktuell auch in meinem EV6. Dort kann ich zwar andere Ladeanbieter angeben, aber auch nicht alle. Viel schlimmer ist aber die falsche Berechnung der Reichweite und das er mich mit 20% am lader ankommen lässt.
Aber ABRP ist wirklich eine gute Alternative. Staus, Sperrungen usw sind immer schnell da und die Routenplanung ist auch OK. Er berechnet auch sehr gut das Wetter, Topographie usw mit ein, sodass die Reichweite ziemlich gut hinkommt. Für mich lohnen sich die 4,99€ im Monat. Bei Cupra werde ich es wohl auch nutzen, weil ich einfach anderen Anbieter als Ionity nutzen möchte.
Aber, bevor ich es vergesse. ABRP saugt immens am Akku des Handys. Das sollte bei einer längeren Fahrt definitiv geladen werden.
Man kann doch in der MyCupra App seine Routenplanung machen und dort auch die Ladestationen und Betreiber (EnBw) auswählen bzw. eingrenzen.
Und dann die Route ans Auto senden. Dann im Auto nur noch bestätigen und los geht`s. Und wenn ich dann doch noch was verändern will kann ich alle Betreiber sehen und mir den auswählen den ich bevorzuge.
War Anfang der Woche 3 Tage mit dem Born von Hildesheim nach München und konnte so einwandfrei die Route planen und auch exakt so fahren. Hatte alles prima geklappt. Auch mit der Auswahl EnBw.