Rückfahrkamera

  • Und ruckelt leider auch bzw. hat einen ganz schön großen Zeitversatz

  • Das Ruckeln ist bei mir tatsächlich noch einigermaßen erträglich bzw. echt nur kaum vorhanden, aber weil man vor lauter rotem "Wabbel" (die Bezeichnung trifft es schon ganz gut) halt echt eigentlich nichts erkennen kann, ist das halt so gut wie unbrauchbar.

  • Das Ruckeln ist bei mir tatsächlich noch einigermaßen erträglich bzw. echt nur kaum vorhanden, aber weil man vor lauter rotem "Wabbel" (die Bezeichnung trifft es schon ganz gut) halt echt eigentlich nichts erkennen kann, ist das halt so gut wie unbrauchbar.

    Wenn die Rücksicht nicht nur durch so eine 'Schießscharte' wäre, wäre es ja ok, bin ja gewohnt nach Spiegel zu fahren. Da nervt es um so mehr, daß der rechte Außenspiegel nicht automatisch runterfährt.

    Cupra Tavascan VZ Adrenaline Pack inkl. Winter Paket, Tavascan Blau

  • Der Außenspiegel fährt doch runter wenn man die entsprechenden Einstellungen trifft. Es bleibt nur teilweise eben nicht dauerhaft gespeichert.


    Ansonsten lies dir mal die Betriebsanleitung durch oder frag mal deinen Händler, ob er dir die korrekten Einstellungen machen kann.


    Wenn Du Cupra Care hast, kannst Du ihn dir gleich mit kostenlos waschen lassen.

  • Der Außenspiegel fährt doch runter wenn man die entsprechenden Einstellungen trifft. Es bleibt nur teilweise eben nicht dauerhaft gespeichert.


    Ansonsten lies dir mal die Betriebsanleitung durch oder frag mal deinen Händler, ob er dir die korrekten Einstellungen machen kann.


    Wenn Du Cupra Care hast, kannst Du ihn dir gleich mit kostenlos waschen lassen.

    Natürlich meine ich automatisch (und ist auch eingestellt), was auch sonst. Haben außer meinem alten 206 ja auch alle anderen Autos, die ich hatte, brav gemacht.

    Cupra Tavascan VZ Adrenaline Pack inkl. Winter Paket, Tavascan Blau

  • Hab meinen Tavascan zwar noch nicht bekommen, aber bisher war es bei allen Autos aus dem VAG Konzern so, dass sich der rechte Außenspiegel automatisch absenkt, wenn der Drehknopf zur Spiegeleinstellung auf "R" steht und man in den Rückwärtsgang schaltet.


    Wenn man dann wieder schneller als ca. 15km/h fährt, geht der Spielgel wieder in die Grundeinstellung.


    Ich lasse den Drehregler auch immer auf "R" dann funktioniert alles automatisch.

    Den Drehregler bewege ich nur, wenn ich die Spiegelheizung benötige, die Spiegel anklappen möchte oder natürlich zum einstellen der Spiegel.


    Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass das bei Tavascan genau so funktioniert auch wenn ich wie gesagt das Auto noch nicht hab.

    Aktuell:

    Cupra Leon ST (2022), 1.4 e-Hybrid (150kW)

    Im Vorlauf:

    Cupra Tavascan Endurance

    Tavascan Blue Metallic, Adrenalin Pack, BelowZero, AHK

  • Nein, tut es aber nicht, da der Spiegelverstellknopf "digital" ist, das heißt, er hat keine abolute Position, die einmal eingestellt immer gewählt bleibt, sondern eine realtive Position, die bei jedem Start des Autos auf den Nullpunkt zurück gestellt wird.
    Sprich, du musst bei jeder Rückwärtsfahrt den Knopf erneut in Position "R" drehen, damit der rechte Spiegel nach unten verfährt.

  • Es ist nicht automatisch, wenn ich den Schalter immer umstellen muss.

    Wenn ich den Knopf sowieso schon drehen muss, dann kann ich ihn auch noch 1s nach unten gedrückt halten. Das ist keine Automatik, sondern unnötig komplizierter Quatsch.

    Eben, sag ich doch. Mit automatisch meinte ich nur, was es theoretisch machen sollte. Heißt, für mich ist es auch nicht automatisch.

    Cupra Tavascan VZ Adrenaline Pack inkl. Winter Paket, Tavascan Blau

  • Eben, sag ich doch. Mit automatisch meinte ich nur, was es theoretisch machen sollte. Heißt, für mich ist es auch nicht automatisch.

    Hier im Thread geht es um die "Rückfahrkamera"!

    Macht euren eigenen Thread auf...

    Cupra TAVASCAN Endurance 210 kW (286 PS) 77 kWh, White-Silver-Metallic, Adrenaline Pack, Anhängevorr. elektr.

    Bestellt 30.04.2025, in Produktion 08.08., fertig gebaut 18.08., Transport ab 28.08. Ankunft BHV 22.10. - Übergabe 13.12.25

    Cupra BORN Edt Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh, GJR 19" Typhoon Black/Copper

    Aurora Blue Metallic, Cupra Dinamica Pack, Smart Ambient, Sennheiser Sound

    Bestellt 30.04.2025, Prod. 08.07., fertig gebaut 08.08., Cupra-Mail 12.08., Abholung 05.09. in WOB