Warum werden Deine Fragen mehrfach im Forum gestellt?
Beiträge von Extreme
-
-
Der Tavascan wird seid Ende 2023 gebaut. Für mich ist das nicht mehr ein neues Modell.
-
Eine Batterievorkonditionierung benötigst i.d.R. nur zum Schnellladen an der DC-Säule. Und das macht das Auto automatisch, wenn der Ladestopp im Navi eingeplant ist. Oder wenn du es manuell im Menü gestartet hast.
Für das reguläre fahren muss der Akku meist nicht vorkonditioniert werden. Zumindest nicht bei den Temperaturen, welche im Winter hier üblich sind.
Daher gibt es auch keine Akkuvorwärmung per App oder Timer.
Wenn du einen VZ fährst, dann wirst du im Winter ggf. nur bemerken, dass die Leistungsanzeige nicht ganz auf 100% geht. Das liegt daran, dass die Leistungsfähigkeit vom Akku gerade so ausreicht für den VZ. Wenn es nun kälter ist, dann kann er nicht mehr die 250 kW liefern, nur knapp drunter. Ist aber nicht schlimm, den Unterschied mehr man vermutlich kaum.
Im Winter muss man auch berücksichtigen, dass bei leeren Ladezuständen und kalten Temperaturen die Leistungsfähigkeit schneller einbricht. Fatal ist es, wenn man mit <10% parkt, Akku kühlt ab und dann will man zum Laden fahren. Dann kann er bei ausreichend kalten Temperaturen in den Notlauf gehen.
Wenn du einen aktiven Ladeplan hast, Aber das Auto nicht angesteckt ist, dann passiert einfach nichts. Also auch keine Meldung in der App.
Zum Thema Winter in der Betriebsanleitung:
Empfehlungen für das Laden mit Wechsel-
strom (AC)
Verwendung im Alltag:
● Keine große Reichweite erforderlich.
– Maximaler Batterieladezustand: maximal
80 %.
– Minimaler Batterieladezustand: mindes-
tens 20 % bei milder oder warmer Außen-
temperatur, oder 40 % bei kühlem oder kal-
tem Wetter.
Langstreckenfahrten:
● Große Reichweite erforderlich.
– Maximaler Batterieladezustand: 100 %.
– Minimaler Batterieladezustand: mindes-
tens 20 % bei milder oder warmer Außen-
temperatur, oder 40 % bei kühlem oder kal-
tem Wetter.
-
Wir haben unseren seit paar Tagen, und ich habe das auch noch nicht verstanden.
Ich könnte mir aber vorstellen, das die charging map einfach ein Addon fürs navi ist für die ladesäulen. Oder konntest du es bereits herausfinden?
Genau so verstehe ich das auch bzw. werden (jetzt) freie Ladestellen im Navi mit grünem Bubble angezeigt. Vorher ist mir dies nicht aufgefallen.
-
🤣🤣🤣
Meiner 10/24 ... Bekomme ich deshalb nun gleich 5.6?
KEINER kennt die Auswahlkriterien 🤷♂️
Ja, Du hast recht: Es lohnt sich nicht viele Gedanken über die Updates zu verschwenden. Man lernt dazu.
-
Steht dort nicht, dass es nur Fahrzeuge betrifft, die vor September 2024 gebaut worden sind?
ja, ich Dummerchen…
Produktion bis September 2024
Produced until September 2024
Also für mich nicht relevant.
-
Direkt am Samstag als ich unseren abgeholt habe, lehrte ich ihm rückwärts den Weg in die Garage.
Habe es direkt 1-2 mal probiert, super.
Auch am Sonntag hat es super geklappt….. bei mir.
Heute war Frauchen unterwegs, und wollte es testen, natürlich war das Auto und evtl. Die Kameras Aufgrund des Wetters nicht ganz sauber.
Wie dem auch sei, sie steht vorm Haus, klickt auf den hinterlegten Parkvorgang und der Hobel fängt an zu rollen, in der Garage angekommen kurz vom halten, Klatsch, Notbremsung. Frau und Kinder geschockt….
Nun wird sie vom Assistenten die Finger lassen.
So wie ich das verstanden habe, läuft der Parkvorgang über die Kameras und Sensoren,
Kann es möglich sein das die Kamera dreckig war und die Sensoren den Schrank erkannt haben was die Kamera verpennt hat und deswegen in die Eisen gegangen ist?
Wie ist das wenn ich normal einparke ohne Assistent, vor- bzw. Rückwärts, geht er dann auch in die Eisen bevor mit etwas kollidiert wird? Liebe Grüße und einen schönen Abend
Ja, das in die „volle Eisen“ hatte ich auch schon zweimal beim normalen manuellen rückwärtsfahren. Ein ziemlich unangenehmer Vorgang… als wenn man gegen etwas gefahren wäre.
-
Heute die Info für das Update im Display erhalten. Bin aber mit dem Auto in Urlaub und werde es erst zuhause durchlaufen lassen, falls was nicht funktioniert. Dauer für das Update 50 min.
Vom Text her ist das Durchführen des Updates zwingend erforderlich für weitere Update. Weiterhin stand da was von Ladeperformance etc.
Die Auslieferung erfolge in Wellen… da Du bereits seit 11/24 mit dem Tavascan unterwegs bist, bist Du vermutlich zu erst dabei 😃.
Danke für die Info und einen schönen Urlaub!
-
Mahlzeit, bekommt man für jedes Update eine Info oder wird das im Hintergrund gemacht und dann in der Leiste angezeigt sobald es fertig ist bzw installiert wurde.
Ja, eine Info erfolgt zuerst und man muss/kann die Installation starten.
Die Info erkennt man über die Anzeige des „orangen“ Balken im oberen Bereich, der sonst „weiß“ ist.
-
Heute ein kleines, 2,9 MB groß, Charging-Map-Update…. Also weiter warten.