Beiträge von Extreme

    Zum Thema Winter in der Betriebsanleitung:


    Empfehlungen für das Laden mit Wechsel-

    strom (AC)

    Verwendung im Alltag:

    Keine große Reichweite erforderlich.

    Maximaler Batterieladezustand: maximal

    80 %.

    Minimaler Batterieladezustand: mindes-

    tens 20 % bei milder oder warmer Außen-

    temperatur, oder 40 % bei kühlem oder kal-

    tem Wetter.

    Langstreckenfahrten:

    Große Reichweite erforderlich.

    Maximaler Batterieladezustand: 100 %.

    Minimaler Batterieladezustand: mindes-

    tens 20 % bei milder oder warmer Außen-

    temperatur, oder 40 % bei kühlem oder kal-

    tem Wetter.

    Wir haben unseren seit paar Tagen, und ich habe das auch noch nicht verstanden.

    Ich könnte mir aber vorstellen, das die charging map einfach ein Addon fürs navi ist für die ladesäulen. Oder konntest du es bereits herausfinden?

    Genau so verstehe ich das auch bzw. werden (jetzt) freie Ladestellen im Navi mit grünem Bubble angezeigt. Vorher ist mir dies nicht aufgefallen.

    Ja, das in die „volle Eisen“ hatte ich auch schon zweimal beim normalen manuellen rückwärtsfahren. Ein ziemlich unangenehmer Vorgang… als wenn man gegen etwas gefahren wäre.

    Heute die Info für das Update im Display erhalten. Bin aber mit dem Auto in Urlaub und werde es erst zuhause durchlaufen lassen, falls was nicht funktioniert. Dauer für das Update 50 min.

    Vom Text her ist das Durchführen des Updates zwingend erforderlich für weitere Update. Weiterhin stand da was von Ladeperformance etc.

    Die Auslieferung erfolge in Wellen… da Du bereits seit 11/24 mit dem Tavascan unterwegs bist, bist Du vermutlich zu erst dabei 😃.


    Danke für die Info und einen schönen Urlaub!

    Mahlzeit, bekommt man für jedes Update eine Info oder wird das im Hintergrund gemacht und dann in der Leiste angezeigt sobald es fertig ist bzw installiert wurde.

    Ja, eine Info erfolgt zuerst und man muss/kann die Installation starten.

    Die Info erkennt man über die Anzeige des „orangen“ Balken im oberen Bereich, der sonst „weiß“ ist.