Diese Diskussion hat schon lange nichts mehr mit dem aktuellen OTA-Update zu tun. Bitte macht doch ein eigenes Posting auf, danke!

OUM3 OTA-Update ab 06/2025
-
-
Na ja, dann frage ich mich wann den in China beim Tavascan Modelljahrwechsel ist.
Meiner wurde im Juli produziert und ist Modelljahr 24 …..
Und auf dem Schiff von China nach Spanien und dann weiter zum Händler vergehen auch noch ein paar Wochen 🤔
Anhand deiner Bestellung und Übergabe, denke ich das du einen vorproduzierten Tavascan bekommen hast, kannst du vielleicht in dein COC Papier mal schauen welches Datum eingetragen ist?
-
Anhand deiner Bestellung und Übergabe, denke ich das du einen vorproduzierten Tavascan bekommen hast, kannst du vielleicht in dein COC Papier mal schauen welches Datum eingetragen ist?
Eingetragen ist der 27.05.2024 im COC
-
Meiner ist ein MJ 25, produziert 11/24 und hat keinen Schalter.
Ich habe mal beim Händler nachgefragt.
Ihr hattet recht, MJ26 gibt es noch nicht.
Dennoch haben die neusten MJ 25 diese Neuerungen. Es ist wohl völlig unabhängig vom MJ.
Cupra verbessert die Fahrzeuge ständig und bringt neue Optionen ein. So die Aussage.
Ich finde nur doof, dass „ältere“ Fahrzeuge diese Features nicht erhält.
-
OT:
HD Matrix wäre im Gegensatz zum Schalter mal ne echt geile Sache für den Tavascan.
-
OT:
HD Matrix wäre im Gegensatz zum Schalter mal ne echt geile Sache für den Tavascan.
Da stimme ich zu 100% zu.
-
Es gibt im Jahr 2 Modellpflege Punkte.
EU im Regelfall 24/24 und 48/24 für MJ25
MJ26 ist 28/25 und 48/25.
CN weicht etwas davon ab.
Mein ID4 hatte am Dienstag ein größeres OTA Update, trotzdem steht immer noch 5.2 warum auch immer.
Damit wir mal wieder zum Ursprungs Thema zurück kommen.
-
Wer hat noch die Probleme seit dem Update das das Auto in der App als Offline angezeigt wird?
Bei mir ist die Internet-Verbindung schlechter geworden, das Symbol blinkt sehr oft!
Update bei mir von 5.0 auf 5.2
-
Ich finde nur doof, dass „ältere“ Fahrzeuge diese Features nicht erhält.
Das weiß doch noch keiner, ob das nicht mit einem Update kommt, bei VW dreht sich alles ein bisschen langsamer, kann sein, dass das in zwei Jahren dann mal per OTA reintröpfelt.
-
Das weiß doch noch keiner, ob das nicht mit einem Update kommt, bei VW dreht sich alles ein bisschen langsamer, kann sein, dass das in zwei Jahren dann mal per OTA reintröpfelt.
So hieß es zu mir auf Nachfrage bei einem Cupra Servicemitarbeiter. Angeblich haben die ganz neuen ein anderes Steuergerät, also andere Hardware. Meiner leider noch nicht obwohl er vor kurzem ankam.
Aber ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.