Beiträge von Jules
-
-
Sorry Leute,
ich verstehe eins hier nicht, jeder der einen Vertrag zum Kauf, Leasing oder Finanzierung unterschrieben
wusste doch worauf er sich einlässt, oder❓❓
Ich denke mal das jeder eine Probefahrt gemacht hat, sich über die technischen Daten informiert hat, oder❓❓
Warum wird hier dann gemeckert, zu alt, geht gar nicht, andere können es besser….und und und…
Ich wusste es und habe so meinen Vertrag bewusst unterschrieben(weil mir der Wagen so gut gefällt)….und ja, natürlich ist es toll wenn man doch nachher mehr bekommt, sprich Veränderungen beim Modelljahr, wie unterschrieben.
Und in jeder Branche ist es so, was man jetzt kauft ist schon veraltet. Die Neuerungen sind schon in der Pipeline.
Das ist natürlich nur meine kleine Meinung und nicht übertragbar auf alle anderen.
MFG kwb-handy
Die Leute verstehen nicht, dass jeden Tag gefühlt Autos auf den Markt kommen die schneller besser und effizienter sind. Wenn es danach geht sollte man kein Leasing machen und jedes JAhr einfach ein neues Auto kaufen. Ich bin da ganz auf deiner Seite, man macht sich über das Auto vor dem Unterschreiben Gedanken und nicht danach. Wenn ich weiß, das andere Hersteller es besser können und mir die Autos zusagen, dann gehe ich dort hin.
-
Also: der Tavascan hat für den Service zwei Regeln:
- spätestens alle 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
- dynamisch wenn das Auto aus irgendwelchen Gründen der Meinung ist, dass ein Service notwendig ist (die Regel dafür kenn wohl nur VW/Cupra)
Ich habe eben mit meinem Händler telefoniert, dass ich mir am 12.9. einen Formentor abholen kann, bis mein Tavascan abholbereit ist.
Bzgl. dem Wartungspaket Plus (was ja woanders hier schon öfter thematisiert wurde) hat er gesagt, dass es nutzbar ist bis maximal 2500km Überziehung der vertraglich vereinbarten Laufleistung).
Somit wird es bei mir etwa Anfang November bis ich mein Auto bekomme.
Bäh. 1,5 Monate Verbrenner fahren und tanken. 😩
Aber der Formentor ist auch schick. Ich fahre meinen Formentor aktuell auch so lange weiter bis der Tavascan da ist.
-
Ich lass das soweit mal auf mich zukommen. Das blöde ist, dass das andere Auto dann viel zu viele Kilometer abbekommt und zu früh zur Inspektion muss, was dann wieder Kosten nach sich zieht. Unseren alten Verbrenner-Zweitwagen (20 Jahre alt) will ich erst verkaufen, wenn der Tavascan da ist, aber das ist kein Fahrzeug für weite Strecken.
Wenn du ein Leasingfahrzeug abgibst muss doch die Inspektion so oder so bezahlt werden. Wenn du den Wagen dann noch 2 Monate fahren dürftest dann ist der Service doch "frisch"
-
Naja, es sind tatsächlich laut ADAC 80€/Jahr. Das sind auf 4 Jahre Leasing 320€. Davon kann man immerhin mit der Familie je nach Region 3-4 mal Pizza essen gehen.
Das ärgerliche ist da gar nicht so sehr der Betrag, sondern die Infopolitik. Damit man unterschreibt und sich nicht sagt "mal gucken, ob ich anderswo schneller ein Auto bekomme, wird die Lieferzeit mit 25 Wochen angegeben, offenbar sehr wohl wissend, dass das sehr oft deutlich gerissen wird. Das kann man hier im Thread ja gut nachlesen. Kann mir keiner erzählen, die CUPRA Agenten sind da komplett ahnungslos.
Das ist ein bisschen wie bei der Bahn. Die unterstellt auch immer plötzliche Fahrt mit Lichtgeschwindigkeit / hofft auf Wunder, so spät wie Verspätungen am Gleis angezeigt werden.
Dabei ist bei den gegebenen Laufzeiten völlig klar:
Nach Abfertigung Zoll bis Händler inklusive Fahrzeugbrief beim Händler: 2+ Wochen
Abfertigung Zoll: 1+ Wochen
Fährpassage: 8 Wochen
Produktion bis auf Fähre: 1+ Wochen
Bedeutet, es muss spätestens im September produziert werden, damit eine Auslieferung noch in diesem Jahr realistisch erscheint.
Im Chat erfahre ich, dass die Produktion voraussichtlich für Ende November geplant ist,
=> eigentlich wäre es an der Zeit, dass der Agent auf mich zukommt und mit mir bespricht, wie ich die unerwarteten mindestens 2 Monate ohne das erwartete Auto mobil sein kann. Aber auch hier wird wahrscheinlich auf ein Wunder gesetzt so lange bis die Tatsache, dass das mit Dezember 2025 nix wurde nicht mehr zu leugnen ist.
Oder: es storniert jemand die von mir bestellte Konfiguration entnervt, der im November bestellt hat, und ich bekomme das Auto schon im November. Wer weiß es schon? Und wahrscheinlich ist genau das der Grund, warum man sich mit Infos so bedeckt hält.
Wenn du mit dem Händler sprichst und der dir sagt, dass bis zu deinem Leasing Ende vom alten Auto der neue da ist und sich dann die Lieferzeit verzögert, dann wird er dir ein Auto für die Übergangszeit anbieten.
Ich glaube das einfach die Verkäufer ohne Nachfrage nicht jedes Auto prüfen, ob es pünktlich kommt oder nicht. Ich würde Ihn anrufen und fragen, was im Falle einer Spätlieferung er für dich/euch machen kann.
Das mit der Steuer ist auf jeden Fall ärgerlich. Ich denke aber das diese noch verlängert wird kurzfristig.
-
Hast du dir auch den Heckspoiler geholt? War am überlegen den zu kaufen.
-
-
-
-