Beiträge von big_mike449

    TheFridge habe ich noch nicht gesehen, auf der Seite "optimieren" steht nur die Zeit bis zur optimalen Zustand und wie schnell er dann laden will.


    Bin heute Nachmittag ohne Vorheizen losgefahren und habe genau soviel gebraucht wie gestern, wo ich vorgeheizt habe. Nur dass ich dafür min 2% Akkustand verbraucht habe. Lohnt sich nicht und Versuch macht gluch. Morgens ist es jedoch sehr vorteilhaft, die Scheiben enteist zu haben und das Auto innen warm ist.

    Ich habe Ihn jetzt noch nicht 4 Wochen, gut 1200km. Temperaturen waren von -1 bis 18 Grad alles dabei. Mittlerweile klimatisiere ich den Wagen Morgens und Abends vor. Und bilde mir ein, dass er dann nicht so viel verbraucht. Hatte Anfang dieser Woche Abends 2-3 Grad und bin ohne Klimatisierung losgefahren, der Verbrauch ab Start war auf den ersten 5 km extrem hoch (ca. 45kW/100km), Grund (angenommen) er heizt die Batterie vor während der Fahrt. Wenn ich klimatisiere, dann gibt es kaum einen Verbrauchsunterschied zur Temperatur um die 10 Grad. Spannend

    Meine Serien Wischer haben das Sichtfeldnicht nicht vollständig gewischt, es blieb Wasser stehen. Meiner wurde ja schon in 10/24 gebaut und in 10/25 zugelassen, kann ja sein, das die damalige Charge schlecht war, und aktuelle Autos vielleicht eine bessere Charge Wischer bekommen haben? Bin da pingelig und nicht geizig, fahre morgens 7 Monate im Dunkeln, da muss ich gute Sicht haben.

    Gebe zu, dass ich da pingelig bin, als ich das vor der Abholung (Bestandsauto) gelesen habe, sofort bestellt. Beim Z4 ähnlich, nur da gibt es nix passendes von Bosch, da wurden im Z Forum Wischer von SWF empfohlen, auch die wurden sofort gewechselt. Bei der Abholung hat es tatsächlich geregnet, und zwar nicht schlecht. Genauso schlecht waren dann die Wischer :D . Ja so ein Forum ist echt gold wert. Leider ist der Enthusiasmus hier nicht so groß, aber der Tavi ist eben kein "Herzensauto" wie ein MX-5 oder ein Z4. Meine "Sammelkiste" vor der Abholung:


    IMG_2851.jpg

    Heute morgen im Dunkeln Essen, Gladbecker Str. ein weißer Tavi, Stadteinwärts. Konnte man sehr schön an dem beleuchteten Logo auf der Fronthaube erkennen. Allgemein ist aber die Begeisterung anderer Tavi Fahrer bei einer Sichtung begrenzt. Als ex MX-5 Fahrer bin ich da wahrscheinlich zu euphorisch.