Verbrauch und Reichweite CUPRA Tavascan - kWh pro 100km

  • Im Sommer ist eine Reichweite von ca. 440 km bei 80% Ladung möglich. Im Winter ist die Reichweite bei ca. 350 km laut Anzeige.

    Tavascan VZ 4 Drive in Atacama Desert Metallic

    Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack, Winter Pack inkl. Heat Pump

    Übergabe 12.11.2024


    Vorher CUPRA Born EBoost 231 PS, aus 3/2023

  • Ich verstehe deinen Satz nicht genau. Aber er fährt ein Model Y LR und hat nicht nur mehr Zunder als jeder VZ. Selbst bei 10% Akku, sondern verbraucht das gesamte Jahr deutlich weniger und hat mehr reale Reichweite als ich im Endurance. Im Schnitt braucht er 1-1,5kwh weniger als ich auf 100km. Und ich fahre normalerweise auch schon sehr vorausschauend und sparsam, wenn auch nicht schleichend. Er fährt eher unbeschwert und so wie es gerade passt. Und dabei gleichzeitig mehr Komfort in Form eines warmen Innenraum. Es ist absolut beeindruckend wie Tesla das seit Jahren mit kleineren Updates schafft. Wir haben ja nun beide Autos und fahren teilweise unmittelbar die gleiche Strecke. Der Akku ist ebenso ähnlich groß.

    Mein Satz bedeutet, dass Tesla bei der Anzeige des Durchschnittsverbrauchs nur den Verbrauch des reinen Fahrbetriebes berücksichtigt und nicht den Verbrauch der Heizung / Kühlung, soweit ich informiert bin

  • Heute habe ich wieder geladen. Das kann doch nicht normal sein!? Habe 1x30 min und 1x15 min jeweils auf 16 Grad vorgeheizt seit der letzten Ladung. Heizung habe ich nur auf 20 grad und Sitzheizung meistens auf 2. ich lade öffentlich und „meine“ Station ist direkt an der Autobahnabfahrt von der Arbeit nach Hause. Ich habe heute vorm Abfahren ordentlich Gas gegeben in der Hoffnung der Akku wird etwas wärmer um nicht nur mit 60-70kw zu laden. Kann das so eine Sprung ausmachen? Manchmal kommt es mir vor als hätte ich einen Montags Tavascan abbekommen :D


    IMG_3343.jpeg

  • Ich verstehe deinen Satz nicht genau. Aber er fährt ein Model Y LR und hat nicht nur mehr Zunder als jeder VZ. Selbst bei 10% Akku, sondern verbraucht das gesamte Jahr deutlich weniger und hat mehr reale Reichweite als ich im Endurance. Im Schnitt braucht er 1-1,5kwh weniger als ich auf 100km. Und ich fahre normalerweise auch schon sehr vorausschauend und sparsam, wenn auch nicht schleichend. Er fährt eher unbeschwert und so wie es gerade passt. Und dabei gleichzeitig mehr Komfort in Form eines warmen Innenraum. Es ist absolut beeindruckend wie Tesla das seit Jahren mit kleineren Updates schafft. Wir haben ja nun beide Autos und fahren teilweise unmittelbar die gleiche Strecke. Der Akku ist ebenso ähnlich groß.

    Es ist ja kein Geheimnis, dass Teslas effizient sind. Da kommt ein Tavascan nunmal nicht ran. Und die meisten anderen eben auch nicht.

    Aber tröste dich, dafür ist das Model Y das Auto das am häufigsten bei der ersten TÜV Untesuchung durchrasselt ;)

    Bestellt: Tavascan VZ mit Adrenaline Pack und AHK in Atacama Dessert für 7/26

    Aktuell noch Kia EV6 AWD

  • Mein Satz bedeutet, dass Tesla bei der Anzeige des Durchschnittsverbrauchs nur den Verbrauch des reinen Fahrbetriebes berücksichtigt und nicht den Verbrauch der Heizung / Kühlung, soweit ich informiert bin

    Das war früher mal so. Aber schon seit Jahren nicht mehr.

    Bestellt: Tavascan VZ mit Adrenaline Pack und AHK in Atacama Dessert für 7/26

    Aktuell noch Kia EV6 AWD

  • LOL. Dafür berechnet dir Tesla je nach Fahrweise deine Kosten anders. Herzlichen Glückwunsch. Und nen Swasticar brauch ich auch nicht.


    Effizienz war mal das Alleinstellungsmerkmal bei Tesla. Mittlerweile können das die Chinesen, Japaner usw deutlich besser.


    Das die MeB Plattform nicht die beste Effizienz hat ist hinlänglich bekannt und darauf stellt man sich ein, wenn man das kauft/least.

    im Nachhinein dann solche Punkte zu finden, finde ich nicht besonders sinnvoll.

  • Wow. Eher nicht korrekt, dass es am Motor allein liegt


    Wichtig sind vor allem Batterie Management, Kühlung, und Nutzgrad.


    Was bringt der Motor mit 550 möglichen Nm,die aber wegen der oa Daten nie zum Einsatz kommen.


    Nicht falsch verstehen, der Motor ist klasse. Aber die Plattform ist dafür nicht ausgelegt.

  • Ich hab nicht vom Drehmoment gesprochen.
    Alle neuen Modelle auf der MEB Plattform haben mit dem APP550 Motor geringere Verbräuche als mit dem APP310.
    Welcher Chinese kann denn da deiner Meinung nach mithalten?
    Ich gucke mir regelmäßig Tests von allen möglichen Elektrogurken an und die Chinesen brillieren meist mit absurden Ladekurven, bei den Verbräuchen siehts aber duster aus.

    Endurance mit Adrenaline und Winter Paket.