Connected Travel Assist

  • Eeeeeeyyyyy - wie oft ich schon in diesem b….schissenen Menü war! Glaubst du ich hab die 3 Punkte unten gesehen?!

    Danke dir für den Hinweis! <3 :D

    Finde lustig wie viele Leute das nicht wissen, erst vor kurzem bei einem Roadtrip, ist mir durch genaues zuhören aufgefallen, dass mein Bruder seinen Superb schon 2 Jahre lang ohne dieses Feature fährt...und dann hab ich ihm gesagt, dass man das einstellen kann und zack ging es bei ihm auch.

    Cupra Tavascan Endurance inkl. Below-Zero, AHK und Adrenaline Paket. Abgeholt am 24.04.2025

  • Irgendwie habe ich den Überlick verloren. Vielleicht kann mir das nochmals jemand genau erklären:

    - ist "Travel Assisst" und "Connected Travel Assist" dasselbe?

    - So wie ich das verstanden habe, sollte es im Store im Fahrzeug eine App namens "Connected Travel Assist" geben. Ist das korrekt?
    - Bei mir kann ich nur die App "Cupra Connect Plus" sehen, aber das ist ja glaub nochmals was anderes, das ist quasi die Grundvoraussetzung damit der "Connected Travel Assist" funktionieren kann. Korrekt?


    Ich stelle diese Fragen deshalb, weil bei mir in der MyCupra App unter "Privatsphäre und Dienste" > "Connected Travel Assist" der Status "Deaktiviert" angezeigt wird, und gleichzeitig als Deaktivierungsgrund "Keine Zustimmung erteilt" genannt wird. Wo genau kann ich denn diese Zustimmung erteilen? Wäre das eben diese ominöse "Connected Travel Assist" App im Fahrzeug Store, welche ich bei mir nicht sehen kann? Oder ist das irgendwo in den Tiefen der diversen Einstellungsmenüs im Fahrzeug versteckt?


    Grundsätzlich kann ich "Travel Assist" im Fahrzeug nutzen. Aber ich weiss leider nicht, ob dieser dann auch "connected" ist, weil ja in der MyCupra App "deaktiviert" steht.

    Für mich sind diese Zusammenhänge leider nicht klar. Danke für eure Unterstützung!

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • "Travel Assist" und "Connected Travel Assist" ist nicht das selbe.

    Connected Travel Assist ist ein "addon" zum normalen Travel assist der mit Cloud Daten arbeitet und hin und wieder auch ohne Seitenstreifen funktioniert wo der normale Travel Assist aussteigt.

    Dann werden die "virtuellen" Seitenstreifen anders dargestellt (ich glaube kleine Dreiecke).


    Ich konnte eine Woche nach Abholung die "Connected Travel Assist" app im in-car-store aktivieren. Ich glaube zu der Zeit war bei mir auch Connected Travel Assist in der App als Aktiv angezeigt.

    Hat auch zumindest am Anfang funktioniert und ich hab die virtuellen Seitenstreifen hin und wieder gesehen.

    Mir ist aber vor 2 Wochen aufgefallen, dass die nicht mehr da sind und dann im in-car-store geschaut und die App ist quasi verschwunden.

    Auch in der "MyCupra App" wird bei mir jetzt nur "Keine Zustimmung erteilt" angezeigt.

    Hab da seit einer Woche ein Ticket bei Cupra auf aber bisher keine Antwort bekommen.

  • IMG_9337.jpgStore im Fahrzeug sieht bei mir folgendermaßen aus.

    Nix weiter auszuwählen oder zu „kaufen“.


    IMG_9338.jpg

    Und die akzeptierten Nutzer Privatsphäre Einstellungen

    Danke Wolfspirit für die Erläuterungen. Dann hab ich bei mir definitiv noch nie einen connected traval assist gesehen.

    Bei mir schaut es genau so aus wie von LootHawk oben im Foto gezeigt. Bei Euch gibt es in dem Fall nebest den drei gezeigten App tatsächlich noch eine vierte App namens "Connected Travel Assist". Dann muss ich wohl auch ein Ticket bei Cupra eröffnen, damit sie mir diese App "freischalten"...

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Hört für mich so an, als wären das die „Schwarmdaten“: wenn x VW-Konzern Fahrzeuge auf einer Strecke ohne saubere Fahrbahnmarkierungen fahren, merkt das System anhand der manuell gefahrenen Autos, wie man an dieser Stelle offensichtlich zu fahren hat. Dadurch kann er dann auch ohne Fahrbahnmarkierung an dieser Stelle richtig assistiert fahren.


    Und andere Sachen macht er vermutlich auch. Bessere automatische Wahl der Geschwindigkeit je nach Streckenverlauf. (Macht er ja grundsätzlich schon anhand vom Streckenverlauf, aber ohne „Schwarmdaten“ ist das häufig nicht optimal und nicht so wie ein echter Fahrer fahren würde.)

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Name miteinand


    ich habe auch das „Problem“ das mir der CTA in der App wegen angeblich fehlender Zustimmung deaktiviert ist. Aufgefallen ist es mir nur weil ich am Gewinnspiel meines Cupra Dealers teilnehmen wollte, zu dem man per Screenshots zeigen soll das man komplett connected ist :saint:


    Im Auto funktioniert alles wie es soll, es geht wirklich nur um die Anzeige in der App und ich schaffe es nicht den Eintrag auf aktiviert zu ändern. Jmd eine Idee?

  • Im Auto funktioniert alles wie es soll, es geht wirklich nur um die Anzeige in der App und ich schaffe es nicht den Eintrag auf aktiviert zu ändern. Jmd eine Idee?

    Das heißt im Car Store ist bei dir auch Connected Travel Assist aktiviert und sichtbar und er nutzt auch Schwarmdaten (Dreiecke an manchen stellen wenn keine Mittellinie vorhanden ist)?


    Das Problem bei uns ist ja, dass die App auch im Car-Store komplett verschwunden ist und der Travel Assist zwar funktioniert aber keine Schwarmdaten (was ja durch den Connected Tavel Assist kommt) nutzt.


    Mein Ticket ist seit über 2 Wochen bei Cupra auf aber bisher keine Rückmeldung...

  • Name miteinand


    ich habe auch das „Problem“ das mir der CTA in der App wegen angeblich fehlender Zustimmung deaktiviert ist. Aufgefallen ist es mir nur weil ich am Gewinnspiel meines Cupra Dealers teilnehmen wollte, zu dem man per Screenshots zeigen soll das man komplett connected ist :saint:


    Im Auto funktioniert alles wie es soll, es geht wirklich nur um die Anzeige in der App und ich schaffe es nicht den Eintrag auf aktiviert zu ändern. Jmd eine Idee?

    Bei ist das selbe Problem mit dem CTA (und beim ACC) und ich würde nicht sagen das alles funktioniert.


    Vorrauschauende Fahrweise vom ACC ist eingeschränkt (kennt nicht mehr alle Ortschilder und Tempolimits) und die Schwarmdaten Fehlen.

    Das heißt, manchmal erfolgt die Geschwindigkeitsanpassung erst NACH dem Schild.
    Dann kann es auch mal passieren das man auf einmal mit 100km/h das Ortschild passiert und er dann erst anfängt zu bremsen.


    Aktuell kümmert sich der Cupra Digital Support darum, nachdem mein Auto beim Autohaus gecheckt wurde.


    Aufgetreten mit Software 5.0

    Das Update der Software auf 5.2.0 hat keine Änderung gebracht.

  • Das heißt im Car Store ist bei dir auch Connected Travel Assist aktiviert und sichtbar und er nutzt auch Schwarmdaten (Dreiecke an manchen stellen wenn keine Mittellinie vorhanden ist)?


    Das Problem bei uns ist ja, dass die App auch im Car-Store komplett verschwunden ist und der Travel Assist zwar funktioniert aber keine Schwarmdaten (was ja durch den Connected Tavel Assist kommt) nutzt.


    Mein Ticket ist seit über 2 Wochen bei Cupra auf aber bisher keine Rückmeldung...

    Ich habe noch mal nachgesehen und in den Stores sowohl im Auto als auch auf dem Phone wird es bei mir nicht angezeigt. „Gekauft“ habe ich es allerdings Anfang Mai, wird auch per Beleg auf der Connect Seite angezeigt. Ich habe den CTA erst gestern benutzt und würde schon sagen das er funktioniert, an manchen Stellen zugegeben etwas holprig, aber in 90% der Fälle so wie er soll. Die Holprigkeit habe ich mit „typischer VAG Software Murks“ welcher am Kunden getestet wird abgetan.